CMND & Control. Bedienen, Überwachen, Warten
Bedienen Sie Ihr Monitornetzwerk über eine lokale Verbindung (LAN). Mit CMND & Control führen Sie wichtige Funktionen wie das Steuern der Eingänge und die Überwachung des Monitorstatus aus. Egal, ob Sie für einen oder 100 Bildschirme verantwortlich sind.
OPS-Steckplatz. Einen voll leistungsfähigen PC integrieren. Ohne Verkabelung
Integrieren Sie einen voll leistungsfähigen PC oder ein Android-betriebenes CRD50-Modul direkt in Ihren professionellen Monitor von Philips. Der OPS-Steckplatz enthält alle Verbindungen, die Sie für Ihre Steckplatz-Lösung benötigen, einschließlich einer Stromversorgung.
FailOver. Damit nie ein leerer Bildschirm angezeigt wird
Ob im Wartezimmer oder in einem Konferenzraum, mit FailOver wird nie ein leerer Bildschirm angezeigt. Mit FailOver wechselt Ihr professioneller Monitor von Philips automatisch zwischen primären und sekundären Eingängen. So werden Inhalte weiterhin abgespielt, selbst wenn die primäre Quelle ausfällt. Legen Sie einfach eine Liste mit alternativen Eingängen fest, damit Ihre Inhalte immer abgespielt werden.
Ultraschmaler Rahmen (3,5 mm). Für nahtlose Bilder.
Geteilter Modus. Erstellen Sie geteilte 4K-Videowände in jeder Größe.
Schließen Sie zwei oder mehr professionelle Philips Monitore an, um eine geteilte Videowand zu erstellen – ohne externe Geräte. Ein einzelner Player kümmert sich um die Inhalte, egal ob Sie vier Bildschirme oder 40 Bildschirme nutzen. 4K-Inhalte werden vollständig unterstützt, und wenn Sie diese Inhalte auf vier Bildschirmen anzeigen, erhalten Sie die bestmögliche Punktdichte.
Android-Verarbeitungsleistung mit optionalem CRD50-Modul hinzufügen
Integrieren Sie ein Android System-on-Chip (SoC) in Ihren professionellen Monitor von Philips. Das optionale CRD50-Modul ist ein OPS-Gerät, das Android-Verarbeitungsleistung ohne Kabel ermöglicht. Schieben Sie es einfach in den OPS-Steckplatz, der alle erforderlichen Verbindungen enthält, um das Modul ausführen zu können (einschließlich Stromversorgung).
Bedienen Sie Ihr Monitornetzwerk über eine lokale Verbindung (LAN). Mit CMND & Control führen Sie wichtige Funktionen wie das Steuern der Eingänge und die Überwachung des Monitorstatus aus. Egal, ob Sie für einen oder 100 Bildschirme verantwortlich sind.
OPS-Steckplatz. Einen voll leistungsfähigen PC integrieren. Ohne Verkabelung
Integrieren Sie einen voll leistungsfähigen PC oder ein Android-betriebenes CRD50-Modul direkt in Ihren professionellen Monitor von Philips. Der OPS-Steckplatz enthält alle Verbindungen, die Sie für Ihre Steckplatz-Lösung benötigen, einschließlich einer Stromversorgung.
FailOver. Damit nie ein leerer Bildschirm angezeigt wird
Ob im Wartezimmer oder in einem Konferenzraum, mit FailOver wird nie ein leerer Bildschirm angezeigt. Mit FailOver wechselt Ihr professioneller Monitor von Philips automatisch zwischen primären und sekundären Eingängen. So werden Inhalte weiterhin abgespielt, selbst wenn die primäre Quelle ausfällt. Legen Sie einfach eine Liste mit alternativen Eingängen fest, damit Ihre Inhalte immer abgespielt werden.
Ultraschmaler Rahmen (3,5 mm). Für nahtlose Bilder.
Geteilter Modus. Erstellen Sie geteilte 4K-Videowände in jeder Größe.
Schließen Sie zwei oder mehr professionelle Philips Monitore an, um eine geteilte Videowand zu erstellen – ohne externe Geräte. Ein einzelner Player kümmert sich um die Inhalte, egal ob Sie vier Bildschirme oder 40 Bildschirme nutzen. 4K-Inhalte werden vollständig unterstützt, und wenn Sie diese Inhalte auf vier Bildschirmen anzeigen, erhalten Sie die bestmögliche Punktdichte.
Android-Verarbeitungsleistung mit optionalem CRD50-Modul hinzufügen
Integrieren Sie ein Android System-on-Chip (SoC) in Ihren professionellen Monitor von Philips. Das optionale CRD50-Modul ist ein OPS-Gerät, das Android-Verarbeitungsleistung ohne Kabel ermöglicht. Schieben Sie es einfach in den OPS-Steckplatz, der alle erforderlichen Verbindungen enthält, um das Modul ausführen zu können (einschließlich Stromversorgung).
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 2 |
DVI Anschluss | Ja |
Anzahl DVI-I-Anschlüsse | 1 |
Anzahl DVI-D-Anschlüsse | 1 |
VGA (D-Sub)-Eingangsanschlüsse | 1 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse | 2 |
DisplayPorts in | 1 |
DisplayPorts aus | 1 |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Composite Video-Eingang | 1 |
Audio (L,R) Out | 1 |
PC Audio-Eingang | Ja |
Anzahl von Lautsprecherausgängen | 1 |
RS-232C | Ja |
Fernbedienung (IR) input | 1 |
Fernbedienung (IR) output | 1 |
Design | |
Design | Digital Beschilderung Flachbildschirm |
Produktfarbe | Schwarz |
Unterstützung von Positionierung | Innenraum |
Ausrichtung | Horizontal/Vertical |
VESA-Halterung | Ja |
Panel-Montage-Schnittstelle | 400 x 400 mm |
Bezel Weite (bottom) | 1,25 mm |
Bezel Weite (top) | 2,35 mm |
Bildschirm | |
Bildschirmdiagonale | 123,2 cm |
Display-Typ | LED |
LED-Hintergrundbeleuchtungstyp | Direct-LED |
Bildschirmauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Helligkeit | 450 cd/m² |
HD-Typ | Full HD |
Touchscreen | Nein |
Natives Seitenverhältnis | 16:9 |
Reaktionszeit | 8 ms |
Kontrastverhältnis | 1300:1 |
Kontrastverhältnis (dynamisch) | 500000:1 |
Blickwinkel, horizontal | 178 ° |
Blickwinkel, vertikal | 178 ° |
Anzahl der Farben des Displays | 1.073 billion colors |
Pixel Abstand | 0,56 x 0,56 mm |
Bildschirmdiagonale (cm) | 123,2 cm |
Maximale Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leistungen | |
Zweck | Universal |
On-Screen-Display (OSD) | Ja |
Anzahl OSD-Sprachen | 12 |
Bildschirmdisplay (OSD)-Sprachen | Arabic, Simplified Chinese, Traditional Chinese, German, English, Spanish, French, Italian, Japanese, Polish, Russian, Turkish |
Audio | |
Eingebaute Lautsprecher | Ja |
Anzahl eingebauter Lautsprecher | 2 |
RMS-Leistung | 20 W |
Leistung | |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 110 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0,5 W |
Computersystem | |
Computersystem | Nein |
Gewicht und Abmessungen | |
Breite | 1077,6 mm |
Tiefe | 103,8 mm |
Höhe | 607,8 mm |
Gewicht | 21,6 kg |
Lieferumfang | |
Fernbedienung | Ja |
Batterien enthalten | Ja |
Mitgelieferte Kabel | AC,DVI |
Schnellstartübersicht | Ja |
Betriebsbedingungen | |
Temperaturbereich in Betrieb | 0 - 40 °C |
Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 20 - 80 % |
Temperaturbereich bei Lagerung | -20 - 60 °C |
Höhe bei Betrieb | 0 - 3000 m |
Garantieinformationen
Wird in der Artikelbeschreibung eine Herstellergarantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Mängelrechte uns gegenüber hiervon unberührt.Weitere Informationen zur Geltendmachung der Herstellergarantie und den Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Informations-Seite zum Hersteller
Philips