Der LANCOM 883 VoIP verfügt über zwei ISDN- sowie zwei analoge Schnittstellen. Somit können mehrere ISDN- und zwei analoge Telefone oder Faxgeräte bzw. auch ISDN-TK-Anlagen mit bis zu zwei ISDN-Anschlüssen direkt an den Router angeschlossen und am All-IP-Netz weiter betrieben werden. Ein integriertes WLAN-Modul ermöglicht die gleichzeitige Versorgung der Umgebung mit drahtlosem Internet-Zugang im 2,4 oder 5 GHz-Band.
Der große Bruder LANCOM 884 VoIP verfügt über vier ISDN-Schnittstellen. Er eignet sich somit ideal für den Anschluss und Weiterbetrieb von vorhandenen ISDN-TK-Anlagen mit bis zu vier ISDN-Anschlüssen (8 Sprachkanälen) am All-IP-Netz.
Beide Router unterstützen den ISDN-Clearmode und ermöglichen so die Weiternutzung von Datenterminals beispielsweise für EC- oder Kreditkartenzahlungen sowie die Fernwartung vorhandener ISDN-TK-Anlagen.
Flexibles Management und zuverlässiges Faxen
Der integrierte LANCOM VCM (Voice Call Manager) erlaubt ein flexibles Management der Rufnummern. Zudem ist der gleichzeitige Betrieb von ISDN-Endgeräten oder TK-Anlagen sowie neuen VoIP-Endgeräten und Telefonanlagen möglich. Zusätzlich zu den ISDN-Teilnehmern können bis zu 10 VoIP-Teilnehmer angemeldet werden, die LANCOM VoIP +10 Option ermöglicht die Anmeldung von je 10 weiteren internen VoIP-Teilnehmern (maximal 40). Dies gestattet eine flexible Erweiterung der Telekommunikationsinfrastruktur und die schrittweise Umstellung von ISDN- auf VoIP-Telefonie.
Der große Bruder LANCOM 884 VoIP verfügt über vier ISDN-Schnittstellen. Er eignet sich somit ideal für den Anschluss und Weiterbetrieb von vorhandenen ISDN-TK-Anlagen mit bis zu vier ISDN-Anschlüssen (8 Sprachkanälen) am All-IP-Netz.
Beide Router unterstützen den ISDN-Clearmode und ermöglichen so die Weiternutzung von Datenterminals beispielsweise für EC- oder Kreditkartenzahlungen sowie die Fernwartung vorhandener ISDN-TK-Anlagen.
Flexibles Management und zuverlässiges Faxen
Der integrierte LANCOM VCM (Voice Call Manager) erlaubt ein flexibles Management der Rufnummern. Zudem ist der gleichzeitige Betrieb von ISDN-Endgeräten oder TK-Anlagen sowie neuen VoIP-Endgeräten und Telefonanlagen möglich. Zusätzlich zu den ISDN-Teilnehmern können bis zu 10 VoIP-Teilnehmer angemeldet werden, die LANCOM VoIP +10 Option ermöglicht die Anmeldung von je 10 weiteren internen VoIP-Teilnehmern (maximal 40). Dies gestattet eine flexible Erweiterung der Telekommunikationsinfrastruktur und die schrittweise Umstellung von ISDN- auf VoIP-Telefonie.
Netzwerk | |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Schnittstellentyp Ethernet-LAN | Gigabit Ethernet |
Netzstandard | IEEE 802.11a,IEEE 802.11b,IEEE 802.11d,IEEE 802.11e,IEEE 802.11g,IEEE 802.11h,IEEE 802.11i,IEEE 802.11n,IEEE 802.11u,IEEE 802.11w,IEEE 802.1x |
Wireless LAN Funktionen | |
WLAN-Band | Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
WLAN Datentransferrate (max.) | 300 Mbit/s |
Leistung | |
Energiequelle | AC |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 14 W |
Antenne | |
Antennentyp | Intern |
WAN-Verbindung | |
Ethernet-WAN | Ja |
DSL-WAN | Ja |
Design | |
Produkttyp | Tabletop-Router |
Produktfarbe | Schwarz |
Sicherheit | |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | 802.1x RADIUS,WEP,WPA,WPA2 |
DSL-Funktionen | |
ADSL2+ | Ja |
VDSL2 | Ja |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 4 |
USB Port | Ja |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
DC-Anschluss | Ja |
Garantieinformationen
Wird in der Artikelbeschreibung eine Herstellergarantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Mängelrechte uns gegenüber hiervon unberührt.Weitere Informationen zur Geltendmachung der Herstellergarantie und den Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Informations-Seite zum Hersteller
Lancom