



















Drucker und Scanner: Finden Sie die passende Technologie in unserem Onlineshop
Trotz modernster digitaler Technologien kann kaum ein Office vollständig auf Papierformate verzichten. Manchmal muss man Unterlagen einfach in der Hand halten, um damit arbeiten zu können. Am Markt haben sich verschiedene Technologien etabliert, die ihre Vor- und Nachteile haben. Damit Sie das genau passende Gerät für Ihre Ansprüche finden, haben wir ein paar Informationen zu den aktuellen Herstellern und Geräten auf dem Markt zusammengestellt.
Drucker und Scanner: Modernste Technologie für Ihren Arbeitsalltag
Um den richtigen Drucker zu finden, der Ihnen im Büroalltag treue Dienste leistet, müssen Sie genau wissen, was Ihr Drucker können muss. Reichen Schwarz-Weiß-Ausdrucke oder wollen Sie regelmäßig Bilder in Fotoqualität ausdrucken? Auch die Folgekosten für den Austausch der Farbpatronen sollten Sie frühzeitig im Blick haben. Soll Ihr Drucker netzwerkfähig sein? In diesem Fall können alle Mitarbeiter von verschiedenen Arbeitsplätzen Daten an den Drucker senden, ohne mit USP Sticks aufwändig Daten übertragen zu müssen.
Grundsätzlich haben sich zwei Technologien auf dem Markt etabliert:
Tintenstrahldruck | Laserdruck |
Der Tintenstrahldruck liegt klar vorne, wenn Sie Fotos und Bilddateien ausdrucken wollen. Hier ist eine bessere Mischung der Farben möglich, als beim Laserdruck. Wenn Sie eine große Anzahl an Kopien fertigen wollen, müssen Sie allerdings etwas Zeit mitbringen. Die Ausdrucke sind zeitaufwändiger als beim Laserdruck, da die Farben pixelweise auf das Bild übertragen werden. Der große Vorteil des Tintenstrahldrucks ist die extreme Farbtiefe, die beim Ausdruck erreicht werden kann. Der Tintenstrahldrucker liegt in den Anschaffungskosten über dem Laserdrucker. |
Diese Druck-Technologie wird dann bevorzugt, wenn Dokumente auf verschiedenen Papiersorten klar und scharf konturiert abgedruckt werden sollen. Der Laserdruck funktioniert schneller, so dass in einer Minute wesentlich mehr Ausdrucke produziert werden können als beim Tintenstrahldruck. Das Druckpulver wird mit einem Mal auf das Papier übertragen und dann mit Hitze fixiert. Durch diesen Brennprozess werden die Linien wesentlich klarer und schärfer. Hierbei ist jedoch die Farbbrillanz nicht si intensiv ausgeprägt. |
Auf der Suche nach Dokumentenscannern bieten wir Ihnen ebenfalls das neuste Sortiment an: Vom mobilen Scanner bis zum leistungsstarken Multifunktionsgerät.