- Robuste Anschlussmöglichkeiten
Der Archer BE550 V2 verfügt über mehrere Anschlüsse, darunter vier für WAN- und LAN-Verbindungen sowie einen USB 3.0-Anschluss, und ermöglicht so eine vielseitige Konnektivität für verschiedene Geräte und Anwendungen. - Erweiterte Sicherheitsfunktionen
Dieser WLAN-Router verfügt über mehrere Verschlüsselungsprotokolle wie WPA3 und erweiterte Kindersicherungsoptionen, um eine sichere Online-Umgebung für alle verbundenen Geräte zu gewährleisten. - WLAN-Leistung
Mit einer maximalen Datenübertragungsrate von 9214 Mbit/s und Unterstützung für Wi-Fi-Standards ist dieses Gerät für Highspeed-Internet zum Streamen, Spielen und mehr ausgelegt. - Kompatibel mit Smart Home
Der Archer BE550 V2 ist mit gängigen Sprachassistenten wie Google Assistant und Alexa kompatibel und erweitert die Heimautomatisierungsfunktionen, sodass Benutzer ihr Netzwerk bequem verwalten können. - Optimiert für hochauflösende Inhalte
Der Router unterstützt 4K/8K-UHD-Videostreaming und eignet sich daher perfekt für Haushalte, die hochauflösende Medien ohne Unterbrechungen genießen möchten.
| Beschreibung | |
| TP-Link Archer BE550 V2 - Wireless Router 4-Port-Switch - 1GbE, 2.5GbE, Wi-Fi 7 Multi-Band | |
| Produktbeschreibung | TP-Link Archer BE550 V2 - Wireless Router - Wi-Fi 7 - Desktop |
| Gerätetyp | Wireless Router - 4-Port-Switch (integriert) |
| Gehäusetyp | Desktop |
| WAN-Ports Anz. | 1 |
| Data Link Protocol | Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, 2.5 Gigabit Ethernet, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6E), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7) |
| Frequenzband | 2,4 GHz / 5 GHz / 6 GHz |
| Datenübertragungsrate | 9214 Mbps |
| Leistung | Maximale Datenrate (2,4 GHz): 574 Mbit/s Maximale Datenrate (5 GHz): 2880 Mbps Maximale Datenrate (6 GHz): 5760 Mbps Channel-Bandbreite: up to 320 MHz Aggregierte Datenrate: 5 Gbps |
| Netzwerk/Transportprotokoll | PPTP, L2TP, PPPoE, DHCP, DDNS, IPv4, IPv6, WireGuard, OpenVPN |
| Routing Protocol | IGMP, statisches IP Routing |
| Intelligenter Assistent | Google Assistant, Alexa - indirekt |
| Remoteverwaltungsprotokoll | DHCP |
| Leistungsmerkmale | NAT Support, IGMP Snooping, Kindersicherung, Betriebsmodus „Access-Point“, DDos-Angriffschutz, ACL Support, QoS, Samba-Support, FTP-Server, Port-Weiterleitung, Reset-Taste, Port-Ansteuerung, SPIF, IP-MAC-Einbindung, gekennzeichnetes VLAN, VPN-Server, IGMP-Proxy, 802.1x-Authentifizierung, Routermodus, LED ein/aus Taste, nahtloses Roaming, Airtime Fairness, Smart Roaming, DMZ-Unterstützung, DynDNS, Bridge-Modus, OpenVPN-Server, IPTV-Support, WPS-Taste, EasyMesh, 4K/8K UHD-Videostreaming, Guest Network, TP-Link HomeShield, SIP ALG, Taste WLAN an/aus, Hassle Free, Real-Time IoT Protection, Blocker für bösartige Websites, Home Network Scanner, Remote Firmware-Upgrade, Anti-Jamming, PPTP VPN Server, MLO, MRU, L2TP VPN-Server |
| Produktzertifizierungen | IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.1x, IEEE 802.11n, UPnP, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11be, Wi-Fi CERTIFIED 7 |
| Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 7.6 cm x 23.17 cm x 20.3 cm |
| Allgemein | |
| WAN-Verbindungstyp | RJ-45 |
| WLAN-Band | Tri-Band (2,4 GHz/5 GHz/6 GHz) |
| Top WLAN-Standard | Wi-Fi 7 (802.11be) |
| WLAN Datentransferrate (max.) | 9300 Mbit/s |
| Schnittstellentyp Ethernet-LAN | 2.5 Gigabit Ethernet |
| Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000,2500 Mbit/s |
| Produkttyp | Tabletop-Router |
| Produktfarbe | Schwarz |
| LED-Anzeigen | LAN, WAN |
| Konformitätsbescheinigungen | CE, Federal Communications Commission (FCC), RoHS |
Hinweis zu Herstellergarantien
Wird in der Artikelbeschreibung eine Herstellergarantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Mängelrechte uns gegenüber hiervon unberührt.Weitere Informationen zur Geltendmachung der Herstellergarantie und den Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Informations-Seite zum Hersteller TP-LINK .