- Effizientes Design
Der TP-Link Omada SG5452X V1 verfügt über ein lüfterloses Design, das Geräusche minimiert und ihn ideal für Büroumgebungen macht, ohne dabei an Leistung einzubüßen. - Robuste Sicherheit
Mit fortschrittlichen Sicherheitsprotokollen wie Secure Shell (SSH) und Authentifizierungsmethoden wie RADIUS und verschiedenen EAP-Typen erkennt und verhindert dieser Switch unbefugten Zugriff effektiv. - Umfangreiche Konnektivität
Ausgestattet mit 48 Ports, die 10/100/1000-Base-Verbindungen unterstützen, und zusätzlichen 10-Gb-Ethernet-SFP+-Ports ermöglicht der Switch eine vielseitige Gerätekonnektivität zur Unterstützung moderner Netzwerkarchitekturen. - Hohe
Mit einer Switching-Kapazität von 40 Gbit/s und einer Stacking-Bandbreite von 176 Gbit/s bewältigt der SG5452X V1 hohen Datenverkehr effizient und gewährleistet eine optimale Netzwerkleistung. - Erweiterte Netzwerkfunktionen
Mit Funktionen wie Port-Spiegelung, DHCP-Snooping und Dynamic ARP Inspection (DAI) verbessert der Switch die Netzwerkdiagnose und das Sicherheitsmanagement.
Beschreibung | |
TP-Link Omada SG5452X V1 - Switch - L3 Lite - managed - 48 x 10/100/1000 + 4 x 10Gb Ethernet SFP+ - an Rack montierbar | |
Produktbeschreibung | TP-Link Omada SG5452X V1 - Switch - 48 Anschlüsse - managed - an Rack montierbar |
Gerätetyp | Switch - 48 Anschlüsse - L3 Lite - managed - stapelbar |
Gehäusetyp | An Rack montierbar |
Untertyp | Gigabit Ethernet |
Ports | 48 x 10/100/1000 + 4 x 10Gb Ethernet SFP+ |
Leistung | Switching-Kapazität: 176 Gbps Paket Weiterleitungsrate: 130,94 Mpps Mehrfachbandbreite: 40 Gbit/s Weiterleitung Bandbreite: 88 Gbps |
Kapazität | Pufferkapazität (MB): 12 Prioritäts-Warteschlangen: 8 IPv4-Schnittstellen: 128 IPv6-Schnittstellen: 128 Max. Host Route Table: 1024 IPv4-Routen (statisch): 512 IPv6-Routen (statisch): 128 RIP-Routen: 1796 OSPFv2-Routen: 1796 OSPFv3-Routen: 450 Statische ARP-Einträge: 512 Dynamic ARP: 3600 DHCP-Pool: 64 Binding-Eingänge: 1000 Maximale L2 Multicast-Tabelle: 2000 VLAN-Gruppen: 4000 MAC VLAN Address Entries: 60 VLAN VPN (QinQ) Eingänge: 256 IP MAC Port Binding Entries: 1024 IPv6 MAC Port Binding Entries: 1024 MAC-Adressen pro Port: 64 |
Größe der MAC-Adresstabelle | 16.000 Einträge |
Jumbo-Rahmenunterstützung | 9KB |
Routing Protocol | Statisches IP Routing, RIP-1, RIP-2, OSPFv2, OSPFv3, L2PT, MLD, IGMP, MLDv2, MSTP, PPPoE, RIPng, RSTP, STP |
Remoteverwaltungsprotokoll | DHCP, HTTP, HTTPS, CLI, SNMP 1, SNMP 2c, SNMP 3, BOOTP, RMON 1, MIB, Telnet, TFTP |
Leistungsmerkmale | DHCP-Relais, DHCP-Server, ACL Support, Schutz vor DoS-Angriffen, Port Security, ERPS, SDN, DAI, MAB, ZTP, Metallgehäuse, ohne Lüfter, Bandbreitensteuerung, Port-Priorität, QoS, Frequenzgrenze, Storm Control, Voice VLAN, Flusskontrolle, IGMP Snooping, IP Multicast, Link Aggregation, Loopback-Erkennung, MLD-Snooping, Port-Spiegelung, RSPAN, STP Support, schnelles Beenden, MVR, Multicast-Filterfunktion, DLDP-Unterstützung, DDM, sFlow, GVRP, Anschlussisolierung, DHCP-Snooping, DHCPv6 Snooping, AAA, Broadcast Storm Control, Guest VLAN, Multicast Storm Control, Unknown Storm Control, LLDP-MED, EEE, Store-and-Forward, 15KV ESD Protector (Luftspaltentladung), 8KV ESD Protector (Kontaktentladung) |
Produktzertifizierungen | IEEE 802.1x, IEEE 802.1p, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1ab (LLDP), IEEE 802.3az, IEEE 802.1D, IEEE 802.1s, IEEE 802.1w, IEEE 802.3ad (LACP), IEEE 802.3x |
Stromversorgung | Wechselstrom 100-240 V (50/60 Hz) |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 44 cm x 22 cm x 4.4 cm |
Allgemein | |
Switch-Typ | Managed |
Switch-Ebene | L3 |
Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ | Gigabit Ethernet (10/100/1000) |
Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports | 48 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Konsolen-Port | RJ-45 |
MAC-Adressentabelle | 16000 Eintragungen |
Routing-/Switching-Kapazität | 176 Gbit/s |
Netzstandard | IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3bt |
Rack-Einbau | Ja |
Hinweis zu Herstellergarantien
Wird in der Artikelbeschreibung eine Herstellergarantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Mängelrechte uns gegenüber hiervon unberührt.Weitere Informationen zur Geltendmachung der Herstellergarantie und den Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Informations-Seite zum Hersteller TP-LINK .