- Modulare Architektur
Zur Erweiterung des Funktionsspektrums bei der Netzwerkverwaltung können neue Module hinzugefügt werden; Module für Benutzerzugriffsverwaltung, VPN-Verwaltung und Analyse des Datenverkehrs können hinzugefügt werden, um umgehend von den jeweiligen Vorteilen zu profitieren; die Architektur macht es möglich, dass die Module Informationen gemeinsam nutzen und Richtlinien und Berichte gemeinsam erstellen. - Erweiterungen des Live-Updates
Die IMC Standard und Enterprise Software bietet nun Benachrichtigungen und Downloads zu aktuellen IMC Patches sowie neuen Firmwareversionen für HP Geräte. - Virtualisierungsmanagement
Die HP IMC Software ist eines der ersten Management-Tools, das die Verwaltung und Überwachung virtueller und physischer Netzwerke miteinander verbindet. Die Software liefert Informationen über virtuelle Netzwerke und ermöglicht deren Verwaltung. Durch die Abstimmung und Automatisierung der Netzwerkrichtlinien anhand virtueller Images können komplexe Strukturen bei der Migration vereinfacht werden. Unterstützt VMware, Hyper-V und KVM; Die IMC Virtual Network Management Software unterstützt auch die automatische Verfolgung des NAP (Network Access Port) von virtuellen Maschinen. - Sehr flexible und erweiterbare Bereitstellungsmodelle
Die IMC Standard Software beinhaltet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verwaltung von großen heterogenen Netzwerken und bietet Skalierbarkeit sowie Hochverfügbarkeit über ein flexibles, verteiltes Bereitstellungsmodell; durch ihren modularen Aufbau kann die IMC Software auf mehreren Servern bereitgestellt werden, um verbesserte Skalierbarkeit und Robustheit zu gewährleisten. Die IMC Enterprise Software beinhaltet eine Vielzahl von Funktionen für die Verwaltung großer Netzwerke. Dank eines flexiblen verteilten Bereitstellungsmodells bietet sie mehr Skalierbarkeit und eine bessere Verfügbarkeit als die IMC Standard Software; Die IMC Software lässt sich in einer hierarchischen Architektur über mehrere Server hinweg implementieren und sorgt für mehr Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit. - Intelligente Verwaltung
Die Lösung verbindet Fehlermanagement, Elementkonfiguration und Netzwerküberwachung von einem zentralen Standpunkt aus. - dank der Unterstützung für Drittanbietergeräte ermöglicht die IMC Software Netzwerkadministratoren die zentrale Verwaltung aller Netzwerkelemente mit einer Vielzahl von automatisierten Aufgaben: Erkennung, Kategorisierung, Baselinekonfigurationen, Software-Images usw. Die IMC Software bietet Tools für Konfigurationsvergleich, Versionsverfolgung, Änderungswarnungen und mehr. - eAPI-Bibliothek zur Integration Drittanbieteranwendungen
Die IMC eAPI-Bibliothek nutzt eine RESTful-Implementierung zur vereinfachten Integration in Anwendungen von HP und anderen Anbietern. In der Bibliothek, die in der IMC Enterprise Software enthalten ist, befinden sich über 200 eAPI-Aufrufe.
Beschreibung | |
HPE Intelligent Management Center Standard and Enterprise - Lizenz - 50 zusätzliche Knoten - ESD | |
Produktbeschreibung | HPE Intelligent Management Center Standard and Enterprise - Lizenz - 50 zusätzliche Knoten |
Produkttyp | Lizenz |
Kategorie | Netzwerkanwendungen - System- & Remoteverwaltung |
Anzahl Lizenzen | 50 zusätzliche Knoten |
Lizenzdetails | ESD |
Allgemein | |
Anzahl Lizenzen | 1 Lizenz(en) |
Hinweis zu Herstellergarantien
Wird in der Artikelbeschreibung eine Herstellergarantie ausgewiesen, bleiben Ihre gesetzlichen Mängelrechte uns gegenüber hiervon unberührt.Weitere Informationen zur Geltendmachung der Herstellergarantie und den Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Informations-Seite zum Hersteller Hewlett Packard Enterprise .